
Kuba-Infos
Infos, Themenschwerpunkte, Dossiers zu aktuellen Entwicklungen, Hintergründen
und Ereignissen in Kuba, internationale Beziehungen, Kampagnen und Initiativen.
Kampagne - Unblock Cuba

Nach der erneuten Verschärfung der US-Blockade gegen Kuba findet am 6. und 7. November 2019 vor der UN-Generalversammlung die Debatte und die Abstimmung zur Verurteilung der Blockade statt.
Veranstaltungen, Aktionen, Material, Videos und Presse: Unblock Cuba

Lula Livre
Freiheit für Lula da Silva.
Lula Livre

Gesundheitswesen in Kuba
Berichte, Presse und Informationen zum Gesundheitswesen in Kuba
Gesundheitswesen

Blockade gegen Kuba
Beiträge zur
Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade gegen Kuba

Granma Internacional- deutsches Ausgabe
1994-2019 - 25 Jahre Granma Internacional
Archiv der deutschen Ausgabe der Granma Internacional
Granma Internacional

EU - Kuba
Beiträge zu den Beziehungen zwischen
Kuba und der Europäischen Union.
EU - Kuba

Beträge zur Wirtschafts- und Sozialpolitik
Dokumente, Diskussionsbeiträge, Presse:
Beiträge zur kubanischen Wirtschafts- und Sozialpolitik

Beiträge zur Integration Lateinamerikas
Bolivarianische Allianz für die Völker Unseres Amerika (ALBA)
Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibischen Staaten (CELAC)
Integration Lateinamerikas

Medizinischer Internationalismus
Kubanische Mediziner und medizinisches Fachpersonal sind international mit Ärztebrigaden in Katatrophengebieten im Einsatz.
Kubanische Ärztebrigaden

Tourismus in Kuba
Beträge zur Entwicklung des Tourismus in Kuba
Tourismus in Kuba

Queer Cuba
Schwule, Lesben, Bi- und Transsexuelle in Kuba
Queer Cuba

Bildung in Kuba
Beiträge zur Bildungspolitik, Universitäten, Studium Weiterbildung und Pädagogik
Bildungspolitik

Energieversorgung in Kuba
Beiträge und Pressemeldungen zu Energieversorgung, Solarenergie, Erdölförderung, Stromnetzen, Kraftwerken und alternativen Energien.
Energieversorgung in Kuba

Landwirtschaft in Kuba
Beiträge und Pressemeldungen zu Landwirtschaft, ökologischem Anbau, "urban gardening", Ernährungssouveränität und Agrarreformen.
Landwirtschaft in Kuba

Biotechnologie
Beiträge zu Medikamentenentwicklung, Produktion von Impfstoffen, Pharmakologie, Medizinforschung.
Biotechnologie

Gewerkschaften
Beiträge zu Gewerkschaten und Gewerkschaftspolitik in Kuba und internationale Gewerkschaftssolidarität mit Kuba.
Gewerkschaften

Computer und Internet
auf Kuba
Computer und Internet

Sonderentwicklungszone Mariel
Beiträge und Pressemeldungen zum Ausbau und zu der Entwicklung der Sonderentwicklungszone Mariel (ZEDM)
Sonderentwicklungszone Mariel

Demokratie und Wahlen in Kuba
Beiträge zu Kommunal- und Parlamentswahlen, zur Nationalversammlung der Volksmacht und dessen Zusammensetzung sowie zu Wahlsystem und Verfassung in Kuba.
Demokratie und Wahlen in Kuba

José Martí
José Martí - Nationalheld Kubas und Vorkämpfer für die Unabhängikeit Kubas, die Verkörperung des selbstbewußten, des anderen Amerika, "Unseres Amerikas", wie er es nannte.
José Martí - Nationalheld Kubas

Guantánamo - Territorium der Republik Kuba
Beiträge, Hintergründe und Pressemeldungen zum Kampf um die Rückgabe, der von den USA besetzten Militärbasis Guantánamo an Kuba.
Guantánamo - Territorium der Republik Kuba

Subversion gegen Kuba
Berichte über Subversion und Destabilisierungsversuche seitens US-Amerikanischer Geheimdienste und deren Vorfeldorganisationen, regierungsgesteuerter Nichtregierungsorganisationen sowie Stiftungen und Regierungsstellen..
Subversion gegen Kuba

Reform der Verfassung der Republik Kuba 2018
Beiträge zur Reform der kubanischen Verfassung.
Verfassungsreform 2018

"Schallattacken"
Berichte über angebliche "Schallangriffe" auf das diplomatische Personal der USA in Havanna.
"Schallattacken"

Freiheit für Ana Belén Montes
Ana Belén Montes, fühere Spezialistin für kubanische und lateinamerikanische Angelegenheiten beim US-Militärgeheimdienst DIA, wurde im September 2001 verhaftet und wegen "Verschwörung zu Spionage fär Kuba" zu 25 Jahren verurteilt.
Ana Belén Montes

Jorgitos Log
Jorge Enrique Jeréz Belisario kam 1993 mit einer schweren spastischen Lähmung auf die Welt. Er selbst sagt, dass es Jorgito el Camagüeyano nur deshalb heute noch gibt, weil er unter der schützenden Hand der Revolution aufwachsen konnte. So verwirklicht er heute seinen Lebenstraum und studiert Journalismus.
Jorgito war einer der wichtigsten Aktivisten im Kampf für die Freilassung der »Cuban Five«. Besonders verbunden ist er Gerardo Hernández, dessen Rückkehr nach Kuba er im Dezember 2014 feiern durfte. Der Dokumentarfilm »Die Kraft der Schwachen«, der Jorgitos Leben erzählt, ist über die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba erhältlich.
Jorgito bloggt regelmäßig auf http://jorgitoxcuba.wordpress.com/.
Die CUBA LIBRE ehrt er mit einer regelmäßigen Kolumne.
Jorgitos Log

Pastors for Peace - Karawane für Kuba
Alljährlich organisieren die "Pastors for Peace", eine US-Solidaritätsorganisation, eine Karawane, um den Menschen in Kuba trotz US-Blockade Spenden zu bringen. Die amerikanischen Mitglieder der Organisation reisen dabei ohne die erforderlichen Genehmigungen der US-Regierung.
Pastors for Peace

Dissidenten in Kuba
Was hat es mit diesen Dissidenten auf sich? Was sind das für Personen? Was sind ihre Beweggründe? Wem dienen sie? Wer protegiert sie und warum?
Dissidenten in Kuba

Migration Kuba-USA-Kuba
Beiträge zur Migration Kuba-USA-Kuba, Geschichte der Migration
und zu US-Migrationsgesetzen als Waffe gegen Kuba
Migration Kuba-USA-Kuba

Yoani Sánchez
Beträge zur kubanischen Regierungsgegnerin und "Bloggerin"
Yoani Sánchez

Der Fall (I)GFM
Von Agenten und angeblichen Menschenrechten
Seit 1977 beschäftigt sich die "Internationale Gesellschaft für Menschenrechte – IGFM" im Rahmen ihres "Kuba-Arbeitskreises" auch mit der Situation in Kuba.
Der Fall (I)GFM

Eine NGO im Dienste Washingtons – Reporter ohne Grenzen (RSF)
Die Cuba-Solidaritätsbewegung warnt seit langem vor der sich unabhängig gebenden, in Wahrheit jedoch konsequent anticubanischen und von US-Geheimdienstgeldern gesponserten Organisation »Reporter ohne Grenzen.
Reporter ohne Grenzen

Informationen zu Bacardí - Die Mafia übernimmt Bacardí
Die Idee dieses Thema zu behandeln, entstammte einer Nachricht außerhalb der normalen Medienberichterstattung: Britische Studenten haben eine Klage gegen Bacardí eingereicht und kündigten an, dass man einen Vertrag über die Kommerzialisierung des Getränks in den Bars der Universität über 1 Million US-Dollar aufkündigen würde, wenn das multinationale Untenehmen nicht seine Politik ändere.
Informationen zu Bacardí
Kuba auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz
Seit Beginn der jährlich stattfindenden internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz ist Kuba fester Bestandteil der
Veranstaltung. Beiträge und Interviews mit den kubnischen Gästen der Konferenz und Informationen zu den teilnehmenden
Kuba-Solidaritätsorganisationen auf der folgenden Schwerpunktseite:
Kuba auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz

XVI . Gipfel von ALBA-TCP in Havanna
Gipfel von ALBA-TCP in Havanna zum 14. Jahrestags der Gründung des Blocks: Lateinamerikanische und karibischen Einheit, sowie die Notwendigkeit die Vielfalt zu stärken.
XVI . Gipfel von ALBA-TCP in Havanna

Díaz-Canel in New York
Berichte über den Aufenthalt des kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel Bermúdez in New York anläßlich der Vollversammlung der Vereinten Nationen.
Diaz-Canel in New York

Kuba zum 1. Mai 2018
Kuba-Infostände zum internationalen Kampf- und Feiertag der Arbeiterinnen und Arbeiter sowie Presse, Berichte und mehr zum 1. Mai in Kuba.
Kuba zum 1. Mai 2018

Sitzung der Nationalversammlung und Wahl des kubanischen Prüsidenten
Berichte über die Sitzung der Nationalversammlung am 18. und 19. April 2018 und die Neuwahl des kubanischen Staatspräsidenten.
Wahl des kubanischen Präsidenten

VIII. Amerikagipfel in Lima
Beiträge zum VIII. Amerikagipfel in der peruanischen Hauptstadt Lima.
VIII. Amerikagipfel in Lima

Kuba am 1. Mai 2017
Berichte, Presse, Fotos und mehr zu den 1.-Mai-Demonstrationen und -feiern am 1. Mai 2017 in Kuba.
Kuba am 1. Mai 2017

Buchmesse Havanna
Im Jahr 2008 beteiligte sich die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. gemeinsam mit der Tageszeitung
junge Welt erstmalig an der Internationalen Buchmesse in Kuba. Dieser kulturelle Höhepunkt - mit Ausstrahlung
in ganz Lateinamerika - findet in jedem Februar in der kubanischen Hauptstadt statt.
Berichte, Presse, Fotos, Reisetagebücher, Videos:
Buchmesse Havanna

Esther Bejarano und Microphone Mafia in Kuba
Nach langen Vorbereitungen wird ein Traum im Januar 2017 Wirklichkeit. Gemeinsam mit den Rappern der Microphone Mafia und zwei Dutzend Begleiterinnen wird Esther Bejarano im Januar nach Kuba reisen.
Esther Bejarano und Microphone Mafia in Kuba

Zum Tod von Fidel Castro
Der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro ist tot. Er starb in der vom 25. auf den 26. November 2016 um 22:29 Uhr (Ortszeit), wie sein Bruder Raul Castro im kubanischen Fernsehen mitteilte.
Zum Tod von Fidel Castro

Parteitag
VII. Parteitag der Kommunistischen Partei (PCC) vom 16. bis zum 18. April 2016.
VII. Parteitag der Kommunistischen Partei (PCC)

Zur Behandlung in Kuba: Hilfsprogramm für die Kinder von Tschernobyl
Humanitäres Programm Tschernobyl
Humanitäres Programm Tschernobyl

OSPAAAL
Solidaritätsorganisation der Völker
Afrikas, Asiens und Lateinamerikas (OSPAAAL)
OSPAAAL

Barack Obama in Kuba
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Barack Obama, wird zwischen dem 20. und dem 22. März Kuba einen offiziellen Besuch abstatten.
Es wird dies das zweite Mal sein, dass ein Präsident der Vereinigten Staaten unseren Archipel besucht. Vor ihm war es Calvin Coolidge, der im Januar 1928 in Havanna eintraf.
Barack Obama in Kuba

Kubanische Handelsmesse FIHAV
Die Internationale kubanische Handelsmese FIHAV ist die größte spartenübergreifende Messe in Kuba. Die FIHAV findet jährlich im November auf dem über 20.000 Qudratmeter umfassenden ExpoCuba-Messelgelände in Havanna statt.
Kubanische Handelsmesse FIHAV

Kuba auf dem UZ-Pressefest 2016
Bei den UZ-Pressefesten ist die Solidarität mit dem sozialistischem Kuba fester Bestandteil. In der Casa Cuba, dem Filmzelt, dem Junge-Welt-Zelt u.a. gibt es Veranstaltungen, Diskusssionsrunden, Lesungen und Beiträge zum sozialistischen Inselstaat sowie zahlreiche Infostände von Kuba-Soli-Gruppen auf dem Festgelände.
Kuba auf dem UZ-Pressefest

Cuban Five
Am 17. Dezember 2014 kehrten die letzten 3 der Cuban Five zurück nach Kuba. Die fünf in den USA zu extremen Haftstrafen verurteilten Kubaner haben genau das gemacht, was George W. Bush von der ganzen Welt gefordert hat – zur Aufklärung und Bekämpfung des internationalen Terrorismus beizutragen.
Cuban Five

Paypal
Der Internetbezahldienst Paypal setzt US-Blockade gegen Kuba in Deutschland und Europa um
Paypal

Freiheit für Mumia Abu Jamal
Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba unterstützt die weltweite Kampagne zur Freilassung von Mumia Abu Jamal, US-amerikanischer Journalist und Autor, seit 1981 unschuldig in US-Haft und 1982 wegen Mordes an einem Polizisten zum Tode veruteilt.
Freiheit für Mumia Abu Jamal

Jugendliche Agenten im Dienste von USAID
Subversive Aktion von USAID zum Sturz der kubanischen Regierung aufgedeckt.
Jugendliche Agenten
ZunZuneo
US-Geheimdiensprojekt Twitter-Klon »ZunZuneo« sollte Kuba destabilisieren.
ZunZuneo

IV. Gipfeltreffen der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten in Quito/Ecuador

EU-CELAC-Gipfel 2015
Beträge zum EU CELAC-Gipfel und dem parallelen Gipfel der Völker in Brüssel - Juni 2015.
EU-CELAC-Gipfel 2015

Heraus zum 1. Mai
Am 1. Mai, dem internationalen Kampftag der Arbeiterinnen, demonstrieren Menschen weltweit gegen Ausbeutung und Unterdrückung. In Havanna beteiligen sich Hunderttausende an der zentralen Demonstration. In Deutschland ist die Kuba-Solidaritätsbewegung auf zahlreichen Kundgebungen und Feiern präsent.
Heraus zum 1. Mai 2015

Amerikagipfel Panama 2015
Beträge zum 7. Gipfel der Amerikas am 10. und 11. April in Panama.
Amerikagipfel 2015

Weltfestspiele der Jugend
Der am 10. November 1945 gegründete Weltbund der demokratischen Jugend (WBDJ) beschloss, Weltjugendtreffen zu veranstalten; diese Treffen sollen "die internationale Freundschaft und Verständigung der Jugendlichen der verschiedenen Länder entwickeln und verstärken, einen wichtigen Beitrag zum Wiederaufbau der Welt und zur Erhaltung des Friedens leisten (...)“. (Wikipedia)
Kuba auf den Weltfestspielen der Jugend

Nelson Mandela
Ewiger Ruhm dem Giganten des Kampfes für Freiheit und Menschenwürde!
Nelson Mandela

Assata Shakur
Assata Shakur, Revolutionärin und Ex-Mitglied der Black Panther Party, lebt seit 1984 in Kuba, wo sie wegen der Verfolgung durch US-Justiz und FBI politisches Asyl erhielt.
Hommage an eine Revolutionärin

Festival des Neuen Lateinamerikanischen Films von Havanna
1979 startete Kuba eine Initiative und veranstaltete das 1. Internationale Festival des Neuen Lateinamerikanischen Films. Das Filmfestival bietet den Filmschaffenden in Seminaren auch ein Forum über die Perspektive des Neuen Lateinamerikanischen Films zu diskutieren. (Wikipedia)
Filmfestival Havanna

Zum Unfalltod von Oswaldo Payá
Die Inszenierung einer Desinformationskampagne
Wie der Unfalltod des Systemgegners Payá von seinen »Freunden« missbraucht wird
Zum Unfalltod von Oswaldo Payá
Freiheit für Mumia Abu-Jamal
Mumia Abu-Jamal ist einer der bekanntesten politischen Gefangenen in den USA.
Seit über 27 Jahren in der Todeszelle gefangen. Der schwarze Journalist und ehemalige Black Panther-Aktivist
wurde in einem politischen Verfahren wegen angeblichen Polizistenmordes zur Todesstrafe verurteilt. Eine
echte Verteidigung wurde ihm in dem rassistisch motivierten Prozess verwehrt.
weiter ...